Textmarke

Textmarke
Textmarke,
 
ein elektronisches Lesezeichen bei Textprogrammen. Solche Marken können als nur auf dem Bildschirm sichtbare, nicht druckbare Zeichen an jeder beliebigen Stelle eines Textdokuments eingefügt werden. Man speichert sie jeweils unter einem bestimmten Namen ab, wozu das Programm gewöhnlich ein Fenster zur Verfügung stellt. Zum Wiederauffinden der markierten Stelle ruft man das Verzeichnis der Textmarken auf und wählt die gewünschte Textmarke aus, wonach am Bildschirm die Stelle im Dokument angezeigt wird, an der die Textmarke eingefügt wurde. Beim Textprogramm Word z. B. wird eine Textmarke über das Menü »Einfügen« gesetzt, zum Springen an eine bestimmte Textmarke verwendet man den Befehl »Gehe zu« aus dem Bearbeiten-Menü. In anderen Textprogrammen ist die Vorgehensweise ähnlich.
 
 
In der Standardeinstellung bleiben Textmarken bei den meisten Textverarbeitungsprogrammen unsichtbar. Es stehen aber Befehle zur Verfügung, die diese Marken einblenden, etwa, um sie verändern oder löschen zu können. Bei Word macht man die Textmarken über das Menü »Extras-Optionen« im Register »Ansicht« sichtbar. Dort schaltet man bei »Anzeigen« die Option »Textmarken« ein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hypertext — Hy|per|text 〈[ haı ] m. 1; EDV〉 Form der nichtlinearen Textdarbietung, die mithilfe von Hyperlinks auf weiterführende Informations u. Beschreibungsebenen führt; →a. Internet [engl.] * * * Hy|per|text [ ha̮ipɐ… ], der; [e]s, e [engl. hypertext,… …   Universal-Lexikon

  • Sprungmarke — wird in einigen Bereichen der EDV der Bezugspunkt innerhalb eines Dokumentes oder Programmes bezeichnet. Sprungmarken in der Programmierung In der Programmierung und in Skriptsprachen kommen Sprungmarken vor. Sie stellen eine Adresse innerhalb… …   Deutsch Wikipedia

  • Apple iPhone — iPhone 4S …   Deutsch Wikipedia

  • Apple iPhone 2G — iPhone iPhone der 1. Generation im MP3 Player Modus Hersteller Apple Inc. Funkverbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • Apple iPhone 3G — iPhone iPhone der 1. Generation im MP3 Player Modus Hersteller Apple Inc. Funkverbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • Apple iphone — iPhone iPhone der 1. Generation im MP3 Player Modus Hersteller Apple Inc. Funkverbindungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschiessen — Ausschießen ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschießen — ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschießprogramm — Ausschießen ist das bestimmte Anordnen der Seiten einer Druckform in der Art, dass der bedruckte und gefalzte Bogen die richtige Reihenfolge der Seitenzahlen ergibt. Die Seiten müssen beim Druck Register halten und nach dem Abschneiden der Bogen… …   Deutsch Wikipedia

  • CRLF — <LF> Der Zeilenvorschub (engl. line feed, kurz LF, deutsch veraltet auch ZL) ist auf Ausgabegeräten für Text die Anweisung, die nächste Zeile anzusteuern. Der Zeilenvorschub ist vom Zeichen Wagenrücklauf (CR), und vom Zeilenumbruch der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”